Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Praxishandbuch Nutzpflanzenbestäubung – Zusatzmaterial

Zusatzmaterial: Pollenspendertabellen / Häufige Kultursorten

Erweiterte Pollenspendertabelle (PDF)

Erweiterte Pollenspendertabelle (Excel)

In den Pollenspender-Tabellen finden Sie Informationen über gängigen Sorten von Nutzpflanzen, bei denen manche oder alle Sorteneine Kreuzbestäubung durch andere, kompatible Sorten (Spendersorten) brauchen. Beispielsweise sind Obstbäume wie Äpfel, Birnen und Kirschen auf Befruchtersorten/Spendersorten angewiesen. In unseren «Pollenspender-Tabellen» geben wir, basierend auf aktuellen und, wenn relevant, Prognosen von bis zu zehn häufig angebauten Obstsorten (Empfängersorten), sowie ihre passenden Spendersorten an. Ein Kreuz zwischen zwei Sorten in der Tabelle zeigt, dass die Empfängersorte durch die mit dem Kreuz verbundene Spendersorte bestäubt werden kann. Diese Information ist besonders wichtig, da bei diesen Obstkulturen ohne kompatible Sorten in der Nähe kein oder kaum Ertrag zu erwarten ist. Die Kreuzbestäubung zwischen verschiedenen Sorten betrifft ausschließlich Obstpflanzen. Für Nutzpflanzen, die keine Befruchter-/Spendersorten benötigen, listen wir einige häufig in Deutschland angebaute Sorten direkt im Buch auf.

Klein, Alexandra-Maria; Fornoff, Felix
Praxishandbuch Nutzpflanzenbestäubung Buch

CHF 39.00 CHF 33.20*