Schlagwort-Archive: Basteln
«Das große Werkbuch für Kinder» geht auf Reisen
Welches Kind liebt es nicht, Neues auszuprobieren?
Sie tüfteln gerne mit neuen Materialien, probieren verschiedene Techniken aus, experimentieren und kreieren eigene Projekte.
«Das große Werkbuch für Kinder» von Claudia Huboi und Claudia Scholl vereint genau das in einem Buch. Die Kinder werden an Materialien wie Papier, Holz oder Draht herangeführt. Mit vielen Abbildungen werden die Techniken kindgerecht erklärt. Anhand spaßiger Projekte können die verschiedenen Techniken direkt ausprobiert und angewendet werden.Â
Haupt Frühlingsboten
Wir sind die kreativen Köpfe hinter dem Post-Kunst-Werk-Blog und organisieren seit vielen Jahren Mail-Art-Projekte. Wir inspirieren und animieren kreative Menschen dazu, sich in neue künstlerische Techniken einzuarbeiten und kleine Serien herzustellen und diese auf dem Postweg zu tauschen. Schön, dass wir nun zwei neue Bücher aus dem Haupt Verlag vorstellen dürfen und neben unseren drei großen Post-Kunst-Aktionen eine zusätzliche Postaktion starten können, bei der tolle Buchgewinne locken!
Kinderwerkstatt und Buchparty mit Petra Paffenholz
Anlässlich des Thementags «Asien» im Rautenstrauch-Joest-Museum hat unsere HauptAutorin Petra Paffenholz einen Workshop zum Thema «Buchbinden für Kinder» durchgeführt: KAWAII – selber fröhlich bunte Bücher binden! Die Kinderwerkstatt bot alles, was das Herz begehrt und die Kleinen und Großen durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen und basteln, kleben, schneiden, verzieren!
Papier, Pappe und Pulp
Die Künstlerin Roswitha Paetel arbeitet schon seit 25 Jahren mit Papier, Pappe und Pulp. In ihren Workshops stellt sie fest, dass diese einfachen Recyclingmaterialien die Kinder ohne viel Druck ans Werk gehen lassen, dass sie beim Formen, Schöpfen oder Falten mit allen Sinnen angesprochen werden und am Ende sehr entspannt sind.
30 Ideen für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren werden in Roswitha Paetels neuem Buch vorgestellt und einige Projekte werden mit Videos und Tonspuren ergänzt:
Pulp herstellen
Aus Klopapier, Kleister, Kreide oder Sägespänen wird eine Papiermachépampe – der Pulp –, mit dem du prima modellieren kannst.
HauptAutorin: Katrin Regelski
Plastisches Gestalten fasziniert Kinder und Jugendliche. Katrin Regelski zeigt in ihrem soeben erschienenen Buch «Werkstatt Skulptur» grundlegende Techniken und viele Projekte. Im Interview erzählt sie, weshalb man keine Angst vor dreidimensionalem Gestalten haben muss, mit welchem Material man am besten beginnt und wieso sich Skulpturen besonders für Gruppenarbeiten eignen. Weiterlesen
Büchertipps für ein Sommerfest
Was ist der Sommer ohne ein Sommerfest?
Das haben wir uns auch gefragt. Deshalb haben wir für Sie eine Bücherauswahl zusammengestellt, mit der Sie bestens für Ihre nächste Sommerparty vorbereitet sind.
Büchertipps für einen regnerischen Basteltag
Der Sommer zeigt sich ja bisher (meistens) von der schönen Seite. Doch wenn der Sommer nicht das hält, was man sich von ihm verspricht, kann ganz schnell Langeweile aufkommen. Damit Sie nicht zum Serienjunkie mutieren, empfehlen wir Ihnen folgende Bücher:
Das Tüfteln geht weiter
Im ersten Teil der Tüftler-Serie haben wir zwei Gummiband-Projekte aus dem Buch «Katapult und Flitzebogen» vorgestellt, die unsere Tüftler-Jungs ausprobiert und nachgebastelt haben.
Heute stellen wir die beiden anderen Projekte vor, die die beiden jungen Tüftler gebaut haben.