Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Faltformen - Zusatzmaterial

Eine Falttechnik: Module aus Ross und Reiter zusammensetzen

Am Anfang liegt ein kleiner Stapel von zwölf gleich großen Papier-Quadraten auf dem Tisch: Jedes Quadrat wird zweimal kanten-parallel gefaltet, gewendet und dann zweimal diagonal gefaltet. Umkreist man mit dem Finger rundum die Blattmitte, so fährt er über Berg- und Talfalten, immer im Wechsel – wie in der obenstehenden Grafik gezeigt. Bergfalten sind mit einer durchgehenden roten Linie dargestellt, Talfalten mit einer grauen gestrichelten Linie. Jede Anleitung in diesem Buch ist mit entsprechenden Grafiken versehen. Zwei Blätter ergeben in Ross-und-Reiter-Funktion zusammengesteckt jeweils ein Modul: Das obere Blatt „reitet“ auf dem darunterliegenden Ross.

Das Ross-und-Reiter-Prinzip ist einfach wie genial – und dient als Ausgangspunkt aller Formen, die in diesem Buch gezeigt werden.

Die einzelnen Module müssen in ihrer Größe genau aufeinander abgestimmt sein, damit sie sich passgenau ineinanderstecken lassen. Die genauen Größen für die in diesem Buch verwendeten Module finden sich in der folgenden PDF-Datei:

Download

Kopiervorlage in Originalgröße für «Ross» und «Reiter»

Heinz, Alexander
Faltformen Buch

CHF 20.00*

Anleitungsvideo

Von der Papierfläche zum Modell: zuschneiden, falten, Module bilden, zum Modell zusammenstecken