Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Roman Capaul, Hans Seitz und Martin Keller haben aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der Ausbildung von Schulleitungsmitgliedern und auf der Basis des St. Galler Management-Modells ein eigenes Schulführungsmodell entwickelt. Ihr Werk zeigt dem Leser und der Leserin grundlegende Zusammenhänge auf, beantwortet die zentralen Fragen der Schulführung und Schulentwicklung und enthält zahlreiche praktische Handlungsempfehlungen für den Schulführungsalltag.

Das Handbuch wurde neu bewusst farbig gestaltet. Jedem Modellelement wurde eine Farbe zugewiesen. Damit können systemische Zusammenhänge und Wechselwirkungen in der Schule besser erkannt werden.

4., erweiterte und aktualisierte Auflage 2020
645 Seiten, 138 Abb., 96 Tab.
Hardcover, 17 x 24 cm, 1495 g
Erscheinungsdatum 06.2020
Deutsch
ISBN/EAN 9783258081588
CHF 108.00* / EUR 122.00 (D) / EUR 125.50 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Roman Capaul
Prof. Dr. Roman Capaul, Titularprofessor für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftspädagogik an der Universität St. Gallen. Leiter Assessmentjahr und Startwoche der Universität St. Gallen. Mitglied der Direktion des IWP-HSG, 1995 – 2001 Prorektor AHLS Gossau, Seminar für Fächergruppenlehrkräfte.

Hans Seitz
Prof. em. Dr. Hans Seitz, Titularprofessor im Ruhestand für Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftspädagogik an der Universität St. Gallen.

Martin Keller
Dr. Martin Keller, Leiter des Bereichs Schulführung und Schulentwicklung am Institut für Wirtschaftspädagogik an der Universität St. Gallen (IWP-HSG), Mediator für berufliche Konflikte, Lehrbeauftragter an der Universität St. Gallen.