Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Lenzrosen erfreuen sich bei Gärtnern und Gärtnerinnen großer Beliebtheit: Schon im zeitigen Frühjahr zeigen sie ihre zauberhaften farbigen Blütenglocken - und auch Frost, Schnee und Unwetter können den robusten Pflanzen kaum etwas anhaben. Bislang sind in den heimischen Gärten vor allem zahlreiche Sorten aus Zucht zu finden, während die wilden Lenzrosen-Arten noch kaum Beachtung finden. Zu Unrecht, stehen sie bezüglich Schönheit und Vielfalt den Züchtungen doch in keinerlei Hinsicht nach. Das vorliegende Buch porträtiert die verschiedenen Arten und erläutert deren Eignung für den Garten.

1. Auflage 2022
216 Seiten, 355 Fotos, 25 Karten, 20 Illustrationen, 5 Tabellen
Hardcover, 19,6 x 26 cm, 930 g
Erscheinungsdatum 07.03.2022
Deutsch
ISBN/EAN 9783258082752
CHF 40.00* / EUR 36.00 (D) / EUR 37.10 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Matthias Thomsen
Matthias Thomsen (* 1949) studierte an der Universität Freiburg im Breisgau Anglistik und Geowissenschaften mit Schwerpunkt Geoökologie und Klimatologie. Von 1977 bis 2012 arbeitete er als Gymnasiallehrer in Waldshut.?Von?1982 an beschäftigte er sich intensiv mit der Gattung Hemerocallis, zu der er etliche gartenbauliche Fachartikel schrieb - im Jahre 1996 war er Mitbegründer der internationalen Pflanzengesellschaft "Hemerocallis Europa". Seit 1995 erforscht er in privatwissenschaftlicher Tätigkeit die europäischen Vertreter der Gattung Helleborus mit insgesamt 46 Forschungsreisen zu über 500 Wildstandorten dieser Pflanzen.

«Ein sehr schönes und empfehlenswertes Buch, das sich an alle Gärtner*innen, Botaniker*innen und Freunde der Gattung Helleborus richtet.» Volker Meng, Gärtnerisch-Botanischer Brief, Aug 2023

«Insgesamt ein für interessierte Laien und Fachleute sehr ergiebiges Werk über die wilden Lenzrosen.» Horst Bäuerlein, Gartenpraxis