Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

«Nahrungsnetze im Schweizerischen Nationalpark» zeigt, dass pflanzenfressende Tiere ? von Hirschen bis zu Schnecken und Insekten ? in den Weide-Ökosystemen des Nationalparks eine zentrale Rolle spielen. Fehlen sie, zerfallen Nahrungsnetze und Nährstoffkreisläufe werden unterbrochen. Das Ökosystem funktioniert nicht mehr. Während die grossen Tiere für eine hohe Biodiversität sorgen, halten die kleinen wirbellosen Tiere das Ökosystem am Laufen.
In diesem Buch sind Erkenntnisse aus den vergangenen zwanzig Jahren Forschung zusammengefasst, die der intensiven Zusammenarbeit zwischen der Forschungsgruppe Tier-Pflanzen-Interaktionen an der WSL und dem Bereich Forschung und Geoinformation des Schweizerischen Nationalparks entstammen.

Nationalpark-Forschung in der Schweiz 109
1. Auflage 2020
158 Seiten, 100 Abb.
Softcover, 17 x 24 cm, 476 g
Erscheinungsdatum 10.08.2020
Deutsch
ISBN/EAN 9783258081311
CHF 39.00* / EUR 42.00 (D) / EUR 43.20 (A)
* unverb. Preisempfehlung

«Es lohnt sich, die aktuellen, bedeutsamen und sehr interessanten Forschungsergebnisse in diesem Band aus der Schweiz zu lesen. Die Resultate sollten unbedingt in der Naturschutzpraxis berücksichtigt werden, besonders auch im Management deutscher Großschutzgebiete.»
Natur und Landschaft