Stempel, Walzen & Schablonen
- Druckwerkzeuge selbstgemacht aus bereits vorhandenen oder kostengünstigen Materialien.
- Ideen für Drucke zur Dekoration von Papier, Stoffen oder Möbeln.
- Die Objekte der Galerie regen zu weiteren Erfindungen an.
Druckwerkzeuge lassen sich aus fast allem herstellen. Traci Bunkers zeigt anhand von 52 Projekten, wie man Alltagsgegenstände in interessante Stempel, Walzen und Schablonen verwandelt. Die benötigten Materialien sind oft im Haushalt bereits vorhanden und können auf überraschende Weise neu eingesetzt werden: Flip-Flops, Flaschenverschlüsse, Gummibänder, Klarsichthüllen oder das Geflecht eines Kunststoffkorbes gehören dazu.
Die klaren Anleitungen und Abbildungen zeigen Schritt für Schritt, wie die Druckwerkzeuge hergestellt werden und wie man mit ihnen raffinierte, mehrschichtige Muster und Drucke erzeugen kann, die sich zur Dekoration von Geschenkpapier, Papeterieartikeln, Stoffen und Accessoires eignen.
1. Auflage 2011
144 Seiten, durchgehend farbig illustriert
Softcover, 21,6 x 21,6 cm, 435 g
Erscheinungsdatum 03.2011
Deutsch
ISBN/EAN 9783258600277
CHF 26.90* / EUR 24.00 (D) / EUR 24.70 (A)
* unverb. Preisempfehlung
Traci Bunkers
Traci Bunkers verkauft in ihrem Unternehmen Bonkers Handmade Originals ihre Kreationen, zum Beispiel handgefärbte Spinnfasern und Garne, originelle Gummistempel und originelle Illustrationen. Darüber hinaus gibt sie ein Kunstmagazin mit dem Namen Tub Legs heraus, entwirft Strickmode und leitet Workshops in den USA. Nähere Informationen sind auf ihrer Website unter www.TraciBunkers.com zu finden. Traci Bunkers lebt in Lawrence, Kansas, USA.
DIY selber machen, 4/2012
«Was soll ein neues Druckbuch über selbstgemachte Druckwerkzeuge schon Neues bieten, was nicht schon längst dagewesen ist? Tia, ich wurde eines Besseren belehrt, denn dieses Buch mit seinen 52 Projekten und kleinem Galerieteil überrascht mit zeitgemäßem Flächendesign.»
textil, 4/2011
«Ich bin begeistert von diesem Buch.»
Spielmobilszene, 34/2013
«Traci Bunkers zeigt, wie man raffinierte, mehrschichtige Muster und Drucke erzeugen kann.»
Patchwork Professional, Juli - September 2011
«Die Begeisterung der Autorin, Druckwerkzuge aus Alltagsgegenständen herzustellen, teilen ihre LeserInnen sicher schnell mit ihr.»
verFilzt Und zugeNäht, 4/2011
«Nach dem Lesen dieses Buches sieht man vieles mit anderen Augen und geht seinen kompletten Haushalt und den Baumarkt im Geiste durch, auf der Suche nach interessanten Druckwerkzeugen.»
Patchwork Gilde, 2/2011
«Der Titel eignet sich für den Einsatz in Kindergärten und Schulen, da er viele Ideen bietet, um die Kreativität zu fördern, spielerisch Materialkunde zu vermitteln und die Kinder unkompliziert und abwechslungsreich zu beschäftigen.»
Rattus libri, April 2011
«Was soll denn ein neues Druckbuch über selbst gemachte Druckwerkzeuge schon Neues bieten, was nicht schon längst da gewesen ist? Tia, ich wurde eines Besseren belehrt, denn dieses Buch mit seinen 52 Projekten und kleinem Galerieteil überrascht mit zeitgemäßem Flächendesign für Textil, Papier, Leder, Glas etc.»
Kundenrezension auf amazon.de, April 2011
«Ein gut verständliches und attraktives Grundlagenwerk. Es gibt wenig Vergleichbares. Gerne empfohlen.»
EKZ - Service für Bibliotheken 11. Juli 2011
«Dieses Buch ist ganz eindeutig eines meiner Lieblingsbücher. Es ist übersichtlich und gut strukturiert, die Anleitungen sind ausführlich und leicht verständlich und das Ausprobieren und das Entwickeln von eigenen Ideen macht einfach Spaß.»
bastelfrau.de, April 2013