Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Die in London lebende Papierkünstlerin Lucy McGrath frischt mit diesem Buch ein zeitloses Kunsthandwerk auf und stiftet mit ihrem Wissen und ihren praktischen Erfahrungen eine neue Generation zum Experimentieren mit Farbe, Wasser und Papier an.
Schrittweise Anleitungen und viele Fotografien führen von einfachen traditionellen Musterungstechniken wie «Federmarmor», «Git-Gel» oder «Ebru» hin zu zu raffinierten Zackenmustern oder mehrschichtigen Linien, die durch die Kombination verschiedener Muster erzeugt werden.
Informationen, wie die Muster auch auf plastische Gegenstände aus Keramik, Holz oder Stoff übertragen werden können, eröffnen eine Fülle weiterer Gestaltungsmöglichkeiten.

Website der Autorin: www.marmorpaperie.co.uk

1. Auflage 2021
144 Seiten, durchgehend farbige Fotos
Hardcover, 25 x 25 cm, 892 g
Erscheinungsdatum 08.03.2021
Deutsch
ISBN/EAN 9783258602301
CHF 36.00* / EUR 29.90 (D) / EUR 30.80 (A)
* unverb. Preisempfehlung

Lucy McGrath
Lucy McGrath lebt und arbeitet in London, wo sie einen Laden und ein Kursatelier mit dem Namen Marmor Paperie führt: https://marmorpaperie.co.uk/
2016 hat sie den Arts Society/Cockpit Arts Award gewonnen. Sie arbeitet für Firmen wie Molton Brown und Matches Fashion. Ihre Arbeiten wurden unter anderem in den Zeitschriften Country Life, Stylist und Red Magazine porträtiert.

«Mit ihrem Buch »Papier marmorieren« macht die britische Künstlerin Lucy McGrath richtig Lust, mit Farbe, Wasser und Papier zu experimentieren.»
Page

«Damit wird ein altes Kunsthandwerk wieder in das Bewusstsein der heutigen Generation gerückt und das in einem hervorragend gestalteten Buch mit vielen wunderbaren, großformatigen Abbildungen, die Lust machen, sich selbst in diesem Metier zu versuchen. Aber allein das Interesse an Marmorpapieren lässt einen bereits zu diesem Buch greifen – der Leser erfährt auch alles über Techniken, Papier, Leimbad und die Grundstrukturen des Marmorpapiers.»
Marginalien – Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophile

«Techniken für Anfänger und Fortgeschrittene beeindrucken in den exzellenten Farbfotografien, die Lust machen, sofort selbst ans Werk zu gehen. Dem Anfänger empfehle ich, sich von Anfang bis zum Ende durch das Buch durchzuarbeiten. Das Buch selbst ist ein Genuss, sich der Ausdrucksstärke der gekonnten Marmorierungskunst hinzugeben.»
textil