Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Herzlich Willkommen!

Die Brokatpapiere mit ihren vielfältigen silber- und goldgeprägten Dekoren entstanden im Kontext des Buntpapierdrucks erstmals um 1690 in Augsburg. Die farbigen Bögen, deren anziehende Aufmachung auch einem jungen Johann Wolfgang von Goethe ins Auge fiel, gelten als die begehrtesten Vorsatz- und Einbandpapiere des 18. Jahrhunderts. Adelheid Schönborn stellt in diesem Buch eine Auswahl ihrer persönlichen Sammlung von Brokatpapieren vor. Sinn und Zweck dieses Werkes ist, die reizvolle Gestaltung der Papiere mit dem Betrachter zu teilen und Interesse an einem Handwerk zu wecken, das im Laufe der Industrialisierung nahezu in Vergessenheit geraten ist.
70 Brokatpapiere werden ganzseitig abgebildet, ihr Dekor sowie technische Details der Herstellung werden in den begleitenden Texten ausführlich beschrieben.
Mit einem Essay von Julia Rinck zur Geschichte der Buntpapiere und einem Essay von Matthias Hageböck über Puzzeln – ein Rationalisierungsverfahren aus der Frühzeit der Brokatpapierherstellung. Mit Glossar, Liste der Verleger und Literaturverzeichnis.

1. Auflage 2020
184 Seiten, 150 farbige Abbildungen, davon 80 ganzseitig
Hardcover mit Schutzumschlag, 22 x 27,5 cm, 1135 g
Erscheinungsdatum 07.09.2020
Deutsch
ISBN/EAN 9783258082080
CHF 29.00* / EUR 29.00 (D) / EUR 29.90 (A)
* unverb. Preisempfehlung

«Ein überwältigendes Kapitel der Papiergeschichte.»
Buchkultur

«Die Abbildung der Sammlungsstücke als ganze Objekte und daneben die großformatigen Ausschnitte daraus machen das Buch zu einem wahren Erlebnis und führen zugleich deutlich vor Augen, dass das gut gedruckte Buch auch im digitalen Zeitalter bei kunstgeschichtlichen Themen nach wie vor ein sehr hilfreiches Medium ist. Die Fotografien sind zudem sehr überzeugend gelungen, weil sie so prägnant das Material, die Farbigkeit und das Relief sowie die Interaktion mit dem Licht wiedergeben.»
Paper History

«Fazit: Ein überaus empfehlenswerter Augenschmaus, der die Tür zur Welt eines phantastischen Kulturguts einladend weit öffnet. Zahlreiche große Abbildungen, begleitet von fundierten Textbeiträgen, machen einer breiten Leserschaft deutlich: Brokatpapiere sind ein Schatz.»
Buntpapier.eu

«Ein echter Augenschmaus.»
Page

«Das Buch über die Brokatpapiere der Sammlung Adelheid Schönborn ist ein großes ästhetisches Vergnügen.»
Preetorius Stiftung